Bundesrat vs dpa ID App Usage & Stats

Mit der App erhalten Sie übersichtlich zusammengefasst aktuelle Informationen aus dem Bundesrat. Die App ist das ideale Werkzeug für alle, die sich über die Plenarsitzungen und die Zusammensetzung des Bundesrates informieren möchten. Aktuelles und Livestream Nach dem Starten erscheint die Rubrik „Aktuelles“ mit Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen. Während der Bundesratssitzungen wird an dieser Stelle zusätzlich ein Video-Livestream aus dem Plenarsaal angeboten. Unter „Termine“ finden Sie Tagesordnungen der anstehenden Ausschusssitzungen und weitere Termine des Bundesrates und seines Präsidenten. „Videos“ zeigt aktuelle Berichte zu Veranstaltungen sowie Interviews und kurze Filme über den Bundesrat. Alles zum Plenum Der Bereich „BundesratKOMPAKT“ weist Ihnen schnell und zuverlässig den Weg zum Wesentlichen rund um die Plenarsitzungen des Bundesrates. Hier finden Sie eine Vor- und Rückschau zur aktuellen Sitzung sowie Erläuterungen zu Inhalt, Ausschussempfehlungen und Beschlüssen der wichtigsten Tagesordnungspunkte (TOPs). Sie sehen, welche Redner angekündigt sind und können die Debatten schon kurz nach der Behandlung im Plenum als Video aufrufen. Unter „Tagesordnung“ finden Sie sämtliche Angaben zu den einzelnen TOPs inklusive der Drucksachen. Neben der numerischen lässt sich auch die chronologische Reihenfolge der TOPs aufrufen. Sie gibt an, in welcher Abfolge die Punkte in der Sitzung behandelt werden. „Redeliste“ listet die angekündigten Reden und ihre Reihenfolge für die aktuelle Plenarsitzung auf. „Sitzungstermine“ zeigt den Sitzungskalender des Bundesrates. Wer sitzt im Bundesrat? Die Rubrik „Länder“ fasst die wichtigsten Fakten der 16 im Bundesrat vertretenen Länder zusammen und zeigt deren Mitglieder. Unter „Mitglieder A-Z“ werden die Bundesratsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Aufgeführt sind Funktionen, Biografien, Kontaktangaben und Social Media-Links der Mitglieder. „Stimmenverteilung“ zeigt eine Grafik zur aktuellen Zusammensetzung des Bundesrates nach Ländern und Parteizugehörigkeit der Landesregierungen. „Präsidium“ stellt die Präsidenten und den Ständigen Beirat des Bundesrates vor. Eine Animation zeigt die jährlich erscheinenden 2-Euro-Sondermünzen der Präsidenten-Länder. Gebäudeansichten Videos und 360-Grad-Aufnahmen stellen in der Rubrik „Gebäude“ das historische Herrenhausgebäude mit dem Plenarsaal vor und zeigen verschiedene Innen- und Außenansichten. Social Media und Service Weitere Rubriken bieten einen schnellen Zugang zu den Social Media-Kanälen des Bundesrates und informieren über Besuchs- und Kontaktmöglichkeiten. Feedback Bitte helfen Sie uns bei der Verbesserung der App. Feedback, Hinweise und Änderungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
  • Apple App Store
  • Free
  • News

Store Rank

- -

Die dpa ID App ist der persönlicher Informationsassistent für Kunden der Deutschen Presse-Agentur und ihrer Partner. Bleiben Sie über relevante neue Inhalte aus Produkten informiert, die Sie mit der dpa ID nutzen. - Persönlicher Newsfeed: Alle Nachrichten und Termine nur einen Touch entfernt. - Von A wie Auto bis Z wie Zypern: Nur die Informationen erhalten, die für Sie wichtig sind. - Immer und überall verfügbar: Aktuelle Meldungen in Realtime empfangen. FEATURES Kompakte Übersicht – Termine, Nachrichten, Bilder: Sehen Sie auf den ersten Blick, was für Sie relevant ist. Und mit nur einem Klick können Sie weitere Informationen abrufen. Konfiguration – Sie entscheiden selbst, welche Themen und Termine Ihnen wichtig sind und in der App angezeigt werden sollen. Push-Mitteilungen – Ob im Meeting oder unterwegs: Erhalten Sie persönlich relevante Nachrichten oder Terminhinweise bei Bekanntwerden sofort auf dem Smartphone. Aktivitäten-Feed – Eingegangene Mitteilungen gehen nicht verloren, sondern bleiben in einer chronologisch geordneten Übersicht von Aktivitäten erhalten. Diese App setzt ein Abonnement bei mind. einem der folgenden Produkte voraus. - dpa-Select: Branchennews in Echtzeit und in dpa-Qualität - dpa-Agenda: Über 10.000 Termine und Themen für Ihre Planung und Kommunikation Indem Sie die App herunterladen, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen (https://sso.dpa-id.de/goto/terms) und den Datenschutzrichtlinien (https://sso.dpa-id.de/goto/privacy-policy-website) zu. Für Support oder Feedback senden Sie eine E-Mail an dpa-id@dpa.com ÜBER DPA ID Die dpa ID ermöglicht Nachrichten- und Kommunikationsprofis den einfachen, schnellen und sicheren Zugang zu den Angeboten der dpa-Gruppe und ihrer Partner. Nutzer/innen können damit ohne Wechsel der Logins von Anwendung zu Anwendung springen und benötigen nur noch einen einzigen Benutzernamen und ein einziges Passwort. Zur Registrierung: http://dpaq.de/dpa-ID ÜBER DPA Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch und Arabisch. Rund 1000 Journalisten arbeiten von mehr als 150 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind 179 deutsche Medienunternehmen. Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich in Berlin. Die Geschäftsführung um ihren Vorsitzenden Peter Kropsch ist am Unternehmenssitz in Hamburg tätig. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist David Brandstätter (Main-Post GmbH, Würzburg).
  • Apple App Store
  • Free
  • News

Store Rank

- -

Bundesrat vs. dpa ID App ranking comparison

Compare Bundesrat ranking trend in the past 28 days vs. dpa ID App

BundesratBundesrat- -

Rank

Bundesrat vs. dpa ID App ranking by country comparison

Compare Bundesrat ranking trend in the past 28 days vs. dpa ID App

All categories

No Data Available

News

App
Top Country
Rank
- -
- -
#208

Compare to any site with our free trial

Get started
Bundesrat VS.
dpa ID App

February 14, 2025