Apotheken Umschau Walking Test vs PApp - Die Patientenapp Usage & Stats

Wiedereinstieg in die Bewegung nach der langen Home-Office-Pause: Zu deiner Unterstützung hat die Redaktion der Apotheken Umschau gemeinsam mit Sportwissenschaftler Professor Dr. Klaus Bös vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die App „Apotheken Umschau Walking Test“ entwickelt. Mit diesem wissenschaftlich erprobten Verfahren erhältst du eine Einschätzung der eigenen Fitness, Informationen zu passenden Traniningsprogrammen sowie weitere nützliche Tipps. Walking ist ideal für alle, die sich nach längerer Pause wieder mehr bewegen wollen: - stärkt Herz und Kreislauf - kräftigt Muskulatur und Gelenke Das Training kann leicht an die eigene Ausdauer angepasst werden: Dazu machst du den Zwei-Kilometer-Walking-Test. Du walkst eine möglichst ebene Strecke von zwei Kilometern. Die App misst die Zeit und per GPS die Distanz. Nach Abschluss des Tests kannst du noch deinen Puls eingeben. Das Ergebnis: ein persönlicher Walking-Index, ein Maß für die Ausdauer. Damit die Resultate aussagekräftig sind, muss man sie vergleichen können. „Die dafür nötigen Daten haben wir im Rahmen von Studien mit zahlreichen Personen aus verschiedenen Altersgruppen gewonnen“, so Bös, der sich als Gründer und Vorsitzender des Deutschen Walking Instituts seit Jahrzehnten mit der Sportart beschäftigt. Auf Basis deiner Ausdauerleistung werden dir Trainingsprogramme vorgeschlagen. Du erhältst Empfehlungen, wie oft in der Woche du für wie viele Minuten mit welchem Puls trainieren solltest. Auch darüber hinaus bietet die App nützliche Informationen für Bewegungseinsteiger: von der idealen Ernährung bis hin zum Vorbeugen von Muskelkater. Für die Auswertung werden persönliche Daten wie Größe, Gewicht, Alter und Puls am Ende des Test-Walks benötigt. Sofern diese Daten über Apple Health verfügbar sind und der Zugriff vom Benutzer erlaubt wird, holt sich die App die Daten von dort.
  • Apple App Store
  • Free
  • Health & Fitness

Store Rank

- -

Mit PApp können Sie Ihre bundeseinheitlichen Medikationspläne in Ihr Smartphone einlesen und aktualisieren. Dazu zählt beispielsweise: - Hinzufügen von rezeptpflichtigen und nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten, - Änderung der Dosierungsangabe oder Pausieren bestehender Medikamente, - Hinzufügen weiterer Angaben wie Grund oder Hinweise. Gegebenenfalls ist es sinnvoll, Änderungen mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu besprechen. PApp speichert alle Änderungen Ihrer Medikation nachvollziehbar, um Sie auch bei Ihrem nächsten Arzt- oder Apothekenbesuch zu unterstützen. Mit PApp können aktualisierte Pläne in digitaler Form weitergegeben werden: - Auf dem Display Ihres Geräts kann der aktualisierte Barcode angezeigt werden. Dieser kann dann durch andere Geräte eingescannt werden, beispielsweise bei Ihrem Arzt oder Apotheker. - PApp ermöglicht den Versand der aktualisierten Pläne als PDF an eine von Ihnen hinterlegte Email-Adresse, beispielsweise zum erneuten Ausdruck auf Papier. Schlagworte: Medizin, Patient, Medikamente, Medikationsplan, bundeseinheitlicher Medikationsplan, BMP, Arzneimitteltherapie, Arzneimitteltherapiesicherheit, AMTS, Gesundheit
  • Apple App Store
  • Free
  • Medical

Store Rank

- -

Apotheken Umschau Walking Test vs. PApp - Die Patientenapp ranking comparison

Compare Apotheken Umschau Walking Test ranking trend in the past 28 days vs. PApp - Die Patientenapp

Rank

No Data Available

Apotheken Umschau Walking Test vs. PApp - Die Patientenapp ranking by country comparison

Compare Apotheken Umschau Walking Test ranking trend in the past 28 days vs. PApp - Die Patientenapp

No Data to Display

Compare to any site with our free trial

Get started
Apotheken Umschau Walking Test VS.
PApp - Die Patientenapp

December 15, 2024